Einträge von Jürgen Kroll

PFC im Trinkwasser

Unter der Bezeichnung per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) werden mehr als 800 verschiedene Stoffe zusammengefasst. Sie alle haben ein gemeinsames Strukturmerkmal und zwar, die am Kohlenstoff gebundenen Wasserstoffatome sind komplett oder teilweise durch Fluor-Atome ersetzt. Aufgrund ihrer Wasser-, schmutz- und fett-abweisenden Eigenschaften kommen perflourierte Chemikalien in vielfältiger Weise zum Einsatz.

Schönheit kommt von innen

Viele Menschen suchen nach äußeren Lösungen für ein Problem, das im Innersten beginnt: dem Altern. Falten, Energieverlust, Hautprobleme, all das sind sichtbare Zeichen eines tieferliegenden Prozesses. Doch was wäre, wenn du den Alterungsprozess nicht nur verlangsamen, sondern tatsächlich umkehren könntest?

Organischer Schwefel – MSM

Nahezu alle Krankheiten sind auf Entzündungen zurückzuführen. Es gibt kaum eine Krankheit, in der nicht der Mangel an Schwefel eine entscheidende Rolle spielt. Es sei dabei erwähnt, dass allein der Abbau der täglich im Körper erzeugten Stoffwechselrückstände sehr viel Schwefel benötigt.

Trinkwasser bald teurer als Öl

Laut der UN werden bis zum Jahr 2050 vier Milliarden Menschen in Trockenheit leben. Schon jetzt wird im Internet immer häufiger von gewalttätigen Zwischenfällen wegen Wassermangels berichtet. Angesichts dieser Zahlen schätzen Experten, dass die privaten Unternehmen zunehmend in den Markt drängen werden.

Darmkrebs, Darmerkrankungen durch Mikroplastik

Darmerkrankungen, Darmkrebs durch Mikroplastik Darmerkrankungen oder gar Darmkrebs durch Mikroplastik aus Mineralwasser, abgefüllt in Plastikflaschen? Darmkrebs gehört zu den häufigeren Krebserkrankungen in Deutschland. Wenn von Darmkrebs gesprochen wird, ist damit meist Krebs im Dickdarm gemeint. Krebs im Dünndarm ist sehr selten. Darmkrebs entsteht fast immer aus Wucherungen, die sich in der Schleimhaut des Dickdarms bilden, sogenannten Darmpolypen. Verschiedene Arten von […]

Gesund in den Tag

Körperliche Anstrengung schon vor dem Frühstück? „Ohne mich“, sagen da viele. Dabei ist ein morgendliches Workout sehr gesund. Studien zeigen, dass Sport morgens besser ist als abends. Denn, Frühsportler sind aufmerksamer, schlafen nachts besser und haben mehr Energie.

Todesursache Medikamentensucht

Etwa 70 Prozent der Fälle von Medikamentensucht entfallen auf die Abhängigkeit von verschreibungspflichtigen Beruhigungsmitteln aus der Gruppe der Benzodiazepine. Ungeachtet der Menschen, die an einer Krebstherapie versterben. Ist Krebs, überhaupt eine Krankheit?

Krankheitsursache Durstkrankheit, Dehydration

Durstkrankheit – Dehydration Die meisten Menschen leiden heutzutage unter der Durstkrankheit, einem krankheitsverursachenden Zustand der zur Dehydration des Körpers führt. Die mangelnde Erkenntnis der Grundlagen des Wasserhaushaltes im Körper führt nicht selten zu einer Krankheitsdiagnose, wo es doch nur der dringende Schrei des Körpers nach mineralreichem Wasser ist. Was Ärzte allgemein als Krankheit bezeichnen, ist […]