Gefiltertes Trinkwasser und Himalaja Salz

Gefiltertes Trinkwasser und die Vorteile von Himalaja-Salz

Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit. In diesem Beitrag werfen wir einen sachlichen Blick auf die Bedeutung von gefiltertem Trinkwasser, insbesondere mit dem Trinkwasser-Aufbereitungs-System PROaqua 4200 D Premium, sowie die Vorteile von Himalaja-Salz als natürliche Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

Warum gefiltertes Trinkwasser?

Leitungswasser ist in vielen Regionen der Welt von guter Qualität und entspricht strengen gesetzlichen Vorschriften. Dennoch können im Wasser gelöste Stoffe wie Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik, Medikamentenrückstände und andere Verunreinigungen vorkommen. Diese Substanzen können schon in geringen Mengen gesundheitsschädlich sein oder den Geschmack des Wassers beeinträchtigen.

Ein hochwertiges Wasserfiltersystem kann dazu beitragen, unerwünschte Stoffe zu entfernen und die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. Gefiltertes Trinkwasser enthält weniger Schadstoffe, schmeckt oft besser und ist ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche oder beim Trinken.

PROaqua 4200 D Premium: Ein fortschrittliches Wasserfiltersystem

Das PROaqua 4200 D Premium ist ein modernes Wasserfiltersystem, das für seine Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Hier sind einige der Hauptmerkmale des Systems:

  1. Einzelanfertigung: Der PROaqua 4200 D Premium, wird in Deutschland in Einzelanfertigung hergestellt und direkt anhand einer Wasseranalyse, auf die jeweilige Schadstoff-Problematik am Einsatzstandort, konfiguriert.
  2. Mehrstufiges Filtersystem: Der PROaqua 4200 D Premium arbeitet mit einem mehrstufigen Filtersystem, das Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, Pestizide, Bakterien und Viren effektiv entfernt. Die Kombination aus verschiedenen Filtermedien und einem hygienezertifizierten Bakterien/Membranfilter sorgt für eine umfassende Reinigung.
  3. Weltweit einzigartig: Absoluter Schutz vor Keimen, Bakterien, Parasiten, Viren und anderen Mikroorganismen.
  4. Einfache Installation und Wartung: Das System ist benutzerfreundlich gestaltet, lässt sich leicht installieren und benötigt keinen Strom, keine chemischen Desinfektionsmittel und auch keinen Abwasseranschluss. Die Filterkartuschen werden nur ca. alle 5 Jahre ausgetauscht, was die Wartung erleichtert und die Nachfolgekosten senkt.
  5. Effiziente Leistung: Mit einer hohen Filterleistung eignet sich das PROaqua 4200 D Premium sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch.
  6. Verbesserter Geschmack: Neben der Entfernung von Schadstoffen verbessert das Filtersystem auch den Geschmack des Wassers, indem es unerwünschte Gerüche und Rückstände beseitigt.

Die Bedeutung von gefiltertem Wasser für die Gesundheit von Kindern

Kinder haben aufgrund ihres aktiven Wachstums und ihrer körperlichen Aktivität einen hohen Flüssigkeitsbedarf. Sauberes und gefiltertes Wasser ist entscheidend, um ihren Durst zu stillen und gleichzeitig ihre Gesundheit zu fördern. Gefiltertes Wasser bietet eine schadstofffreie Grundlage, die speziell für Kinder von Vorteil ist, da ihr Organismus empfindlicher auf Verunreinigungen reagiert. Kinder trinken oft aus einem natürlichen Drang heraus, gesund zu bleiben. Durch die Bereitstellung von gefiltertem Wasser sorgen Eltern dafür, dass dieser Durst auf die bestmögliche Weise gestillt wird.

Die Rolle von Himalaja-Salz in der Ernährung

Himalaja-Salz wird häufig als natürliche Alternative zu herkömmlichem Speisesalz empfohlen. Es stammt aus uralten Salzablagerungen in der Himalaja-Region und wird als besonders rein angesehen. Hier sind einige der Vorteile von Himalaja-Salz:

  1. Reich an Mineralien: Himalaja-Salz enthält über 80 verschiedene Mineralien und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Diese Nährstoffe können zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
  2. Natürliche Gewinnung: Das Salz wird in Handarbeit abgebaut und minimal verarbeitet, was seine natürliche Reinheit bewahrt.
  3. Besserer Geschmack: Viele Menschen bevorzugen den milden und ausgewogenen Geschmack von Himalaja-Salz gegenüber raffiniertem Speisesalz.
  4. Vielseitige Anwendung: Himalaja-Salz kann nicht nur in der Küche, sondern auch für Bäder, Inhalationen und Hautpflegeprodukte verwendet werden.

Natriumchlorid: Fluch und Segen

Es ist wichtig zu beachten, dass reines Natriumchlorid, der Hauptbestandteil von herkömmlichem Speisesalz, in hohen Konzentrationen potenziell toxisch sein kann. In reiner Form wirkt Natriumchlorid als Zellgift und kann Zellen durch osmotischen Stress zerstören.

Mit diesem Natriumchlorid kann der Körper nicht umgehen; „er identifiziert es als aggressives Zellgift, das er so schnell als möglich wieder loswerden möchte“, erklärt Peter Ferreira. Die Nieren sind in der Lage, pro Tag 5 bis 7 Gramm Kochsalz auszuscheiden. Dabei gibt es nur ein Problem: Selbst wenn wir unser Essen nicht salzen würden, nehmen wir in Westeuropa im Durchschnitt täglich zwölf bis zwanzig Gramm Natriumchlorid auf. Obwohl die Ausscheidungsorgane permanent auf Hochdruck arbeiten das Natriumchlorid loszuwerden (und damit langfristig überfordert wird), sammelt sich also das Kochsalz trotzdem mit jedem Tag und immer mehr in unserem Körper an, mit der Folge der toxischen Wirkung.

Deshalb muss unser Körper das Natriumchlorid irgendwie neutralisieren. Dazu verbraucht der Organismus den kostbarsten Träger von Leben, den wir besitzen, nämlich Wasser – unser eigenes Zellwasser, was wiederum als Folge, Wassermangel in den Zellen nach sich zieht.

Zellwasser – Biophysikalische Betrachtung

Dieses Zellwasser ist das höchststrukturierte und damit das am höchsten informierte Wasser, das die Wissenschaft kennt. Solches Wasser könnte unseren Körper unsterblich machen.

Dr. Alexis Carrel erhielt für diese Erkenntnis 1992 den Nobelpreis für Medizin: Nach Carrel, wie Er auch in seinem Buch: „Die Zelle lebt länger“ beschreibt, ist die Voraussetzung für das ewige Leben der Zelle die Qualität des Wassers in unserem Körper. Je höher seine Qualität – desto besser kann es Stoffwechselreste beseitigen und die Zelle mit Lebensinformation versorgen. Gerade dieses „Lebenselixier“ muss der Körper opfern, um das bedenkliche Natriumchlorid zu neutralisieren – und zwar die 23- fache Menge an Zellwasser für jedes einzelne Gramm Kochsalz – dies führt zu einer Dehydrierung der Zellen, was nicht nur Runzeln und Falten verursacht, sondern auch den Alterungsprozess beschleunigt. Wie viele so genannte „Zivilisationskrankheiten“ auf chronischen Wassermangel zurückzuführen sind, ist bereits auf unserer Homepage ausführlich behandelt worden.

Dies ist einer der Gründe, warum eine ausgewogene Verwendung von Salz, vorzugsweise in natürlicher Form wie Himalaja-Salz, empfohlen wird. Himalaja-Salz bietet im Gegensatz zu reinem Natriumchlorid wertvolle Mineralien, die den Stoffwechsel unterstützen und potenziell schädliche Effekte abmildern.

Gefiltertes Wasser und Himalaja-Salz: Eine ideale Kombination

Gefiltertes Wasser und Himalaja-Salz ergänzen sich perfekt in einer gesunden Lebensweise. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie beide Elemente optimal nutzen können:

  1. Hydration: Gefiltertes Wasser ist frei von Schadstoffen und verbessert die Hydration. Die Zugabe einer Prise Himalaja-Salz kann das Wasser mit wertvollen Mineralien anreichern und den Elektrolythaushalt unterstützen.
  2. Kochen: Verwenden Sie gefiltertes Wasser und Himalaja-Salz, um den Geschmack von Speisen zu verbessern. Die Reinheit des Wassers und die natürlichen Mineralien des Salzes tragen zu einer gesünderen Zubereitung bei.
  3. Wellness: Bereiten Sie mit Himalaja-Salz Solebäder oder Inhalationslösungen zu. Diese Anwendungen können die Haut pflegen und die Atemwege unterstützen.

Wasserklinik Fazit:

Gefiltertes Trinkwasser und Himalaja-Salz bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und können eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Lebensweise sein. Das PROaqua 4200 D Premium ermöglicht eine einfache und effektive Wasserfilterung, während Himalaja-Salz natürliche Mineralien liefert. Gemeinsam tragen sie zu einer besseren Hydration, einem verbesserten Geschmack und einem gesünderen Lebensstil bei. Investieren Sie in Ihre Gesundheit, indem Sie die Qualität Ihres Wassers verbessern und von den natürlichen Vorteilen des Himalaja-Salzes profitieren.


Quelle:

Wasserklinik